
Von der ersten Note zur ersten Band - ein einzigartiger Einstieg in die Welt der Musik
Vision
Stell dir vor, Kinder erleben das unvergleichliche Gefühl, in einer Pop- oder Rockband zu spielen – und das schon ab dem ersten Tag!
Mit der Kids Rock School ermöglichen wir einen einzigartigen und spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Unser Ziel: Kindern die Freude am Musizieren näher zu bringen, ihnen intuitive Zugänge zu Instrumenten zu eröffnen und das magische Bandgefühl von Anfang an spürbar machen.
Lernen durch Spass und Erfolgserlebnisse
Im Zentrum unseres Konzepts steht ein innovatives Kursmodell, das gezielt auf Spaß, Teamgeist und Erfolgserlebnisse setzt. Die Kinder lernen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboard und Gesang – ganz ohne Notenstress, sondern durch Zuhören, Imitieren und Mitspielen.
Jedes Kind bestimmt dabei sein eigenes Tempo. Dank unserer flexiblen Song-Arrangements können Anfänger*innen und Fortgeschrittene gemeinsam musizieren – eine echte Band von Anfang an!
Konzept
Was unser Angebot besonders macht
Intuitives Lernen: Der Unterricht orientiert sich am natürlichen Zugang von Kindern zur Musik – ähnlich wie beim Erlernen einer Sprache. Die Kinder spielen nach Gehör, beobachten, imitieren und erleben so schnelle Fortschritte.
Bandkultur erleben: Neben dem Spiel auf den Instrumenten lernen die Teilnehmer*innen grundlegende Bandfähigkeiten wie aufeinander hören, Disziplin beim Proben und den sorgsamen Umgang mit Instrumenten.
Instrumente zum Mitnehmen: Dank unserer Mietinstrumente können die Kinder auch zu Hause auf ihrem Schlagzeug, Keyboard, Bass oder ihrer Gitarre üben.
Werte
Musik als Schlüssel zur Persönlichkeit
Wir glauben fest daran, dass in jedem Kind ein enormes Lernpotenzial steckt, das durch Freude und Ermutigung geweckt werden kann.
Der Spaß an der Musik steht bei uns im Mittelpunkt.
Jedes Kind bekommt die Zeit und Unterstützung, die es braucht, um sich in seinem Tempo zu entfalten.
Gruppengröße: 5–6 Kinder
Mindestalter: 9 Jahre
Dauer: Ein Semester (Februar–Juni oder September–Januar)
Termine: 10 Sessions à 75 Minuten
Ablauf: Jede Einheit enthält Infos zu den Instrumenten, musikalische Aktivierungsübungen, Wiederholungen, neue Inhalte, eine Snackpause – und natürlich das Zusammenspiel als Band!
Instrumente: Die Kinder erhalten Leihinstrumente für zu Hause – einfach zu transportieren und mit wenig Lärm verbunden.
Abschlusskonzert: In der letzten Kurssession findet ein kleines Abschlusskonzert statt.
Wie läuft ein Kurs ab?
Manuel Halter - Initiator Leiter
Manuel Halter ist Musiker, Musikproduzent, Pianist und Keyboarder. Nach seinem Studium an der Hochschule der Künste Bern und der Popakademie Baden-Württemberg hat er mit zahlreichen bekannten Künstler*innen wie Luca Hänni, Sina, Remo Forrer, Michael Schulte und vielen anderen zusammengearbeitet.
Er hat das Studio21 in Bern initiiert und mit aufgebaut und Workshops an Institutionen wie der HKB Bern, der Jazz & Rockschule Freiburg, der Schallwerkstadt Holzen und der HSLU Luzern geleitet. Als Vater von drei Kindern möchte er mit der Kids Rock School einen Ort schaffen, an dem Kinder Musik von Anfang an spielerisch erleben und in einer echten Band zusammenfinden.
Wer wir sind

Hier wird aus Spielen Musik
Infos zu den nächsten kursen
-
9. September, 23. September, 30. September, 7. Oktober, 14. Oktober, 21. Oktober, 4. November, 11. November, 18. November, 2. Dezember
Kurs Level 1
immer 16 - 17.15 Uhr
Kurs Level 2
immer 17.15 - 18.30 Uhr
-
CHF 450,- pro Semester (10 Termine)
zzgl. CHF 100,- für Miete der Leihinstrumente
Bist du Dabei?
Los geht’s – Deine Band wartet schon!
In der Kids Rock School wird dein Kind vom ersten Tag an Teil einer echten Band. Gemeinsam entdecken wir Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Bass und Gesang – mit viel Spaß, neuen Freundschaften und jeder Menge Musik..
Melde dich jetzt an und sichere einen der begehrten Plätze. Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam in die Welt der Musik zu starten!
Einfach unten ausfüllen mit der Nachricht “Ich bin interessiert”. Du erhältst alle weiteren Infos innerhalb 24h.
FAQ
-
Dein Kind muss keine instrumentalen Vorkenntnisse haben. Der Kurs bietet einen Einstieg und vermittelt Grundkenntnisse in den Instrumenten Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboards und Gesang. Dadurch hat Ihr Kind die Chance sein Lieblingsinstrument zu entdecken und kann sich später festlegen.
-
1-2 mal fehlen liegt drin und der Stoff kann trotzdem bewältigt werden.
-
Die Kinder bekommen im Lauf des Semesters jedes Instrument ein mal mit nach Hause. Sie sollten von den Eltern nach der Lektion abgeholt werden, da die Instrumente zwar handlich sind, aber trotzdem mit dem Auto transportiert werden sollten. Die Instrumente sind so angelegt, dass die Kinder auch leise oder mit Kopfhörer zu Hause üben können.
-
Unser Ziel ist es, dass es die Kinder packt und die sogar zu Hause weiter üben möchten. Dies ist aber für den Kurs nicht zwingend nötig. Der Aufbau des Kurses ist so angelegt, dass die Kinder auch einfach nur zum Kurs kommen können.
-
Das Studio21 ist Rollstuhl gängig erreichbar.
-
In Level 1 legen wir Wert darauf, dass die Kinder alle Instrumente ausprobieren. Es können sich aber in Level 1 bereits Stärken heraus kristallisieren. Diesen geben wir Raum. Ab Level 2 sollen die Kinder immer noch mehrere Instrumente spielen, können sich aber bereits anfangen zu spezialisieren, insofern es in der Gruppenzusammenstellung möglich ist.
-
Auf Anfrage bieten wir Einzelunterricht in den Fächern Schlagzeug, Keyboards, Gitarre, Bass und Gesang an.
-
Im Rahmen der letzten Session des Kurses führen wir ein kleines Abschlusskonzert durch, bei dem die Kinder sich wie kleine Rockstars fühlen.